Vernetzt
Die Detektiv Zürich GmbH ist Mitglied des "Fachverbandes Schweizerischer Privatdetektive" (FSPD). Der Geschäftsführer ist im Vorstand des Verbandes.
Die Detektiv Zürich GmbH ist Mitglied des "Fachverbandes Schweizerischer Privatdetektive" (FSPD). Der Geschäftsführer ist im Vorstand des Verbandes.
Durch langjährige Zusammenarbeit sind wir ein eingespieltes Team und setzen auf erfahrene Ermittler. Diese sind während den Observationen in direkten Kontakt mit Ihnen.
Auch bei komplexen Aufträgen verfügen wir über viel Erfahrung. Nach einer ersten Einschätzung unterbreiten wir Ihnen ein Lösungskonzept, das wir auf legalem Weg umsetzen.
Durch die hohe Kompetenz und Erfahrung unserer Detektive verläuft die Recherche diskret und bleibt für unsere Kunden absolut anonym und vertraulich.
Wir finden mit Ihnen heraus, welche Massnahmen zum Ziel führen. Durch gut geplante Einsätze bieten wir Ihnen optimale Ergebnisse.
Technische Geräte werden nur dort eingesetzt, wo dies Sinn ergibt. Durch den Einsatz spezieller Geräte können wir die Kosten einsparen und die Diskretion erhöhen.
Beobachtungen und Ermittlungen zur diskreten Beschaffung von Beweisen im Eherecht oder bei Beziehungsdelikten, wie beispielsweise Nachforschungen zu Vermögenswerten. Viele Auftraggeber und Auftraggeberinnen teilen uns beim ersten Treffen ein Gefühl der Scham mit. Sie glauben, sie hintergehen ihren Partner oder ihre Partnerin. Auf der anderen Seite, scheint es genügend Indizien zu geben, welche den Kontakt zu einem Detektiv und die gezielte Klärung rechtfertigt, damit Sie Sicherheit gewinnen können. Wenn Sie zudem den Aspekt von sexuell übertragbaren Krankheiten bedenken, kann der Kontakt zu einem Privatdetektiv tatsächlich ihr Leben retten.
Gemäss Standesregel Artikel 5 des FSPD soll ein Detektiv bei Auftrags-Abschluss dem Auftraggeber einen detaillierten Bericht abgeben. Bedenken Sie auch, dass der Einsatz von Wanzen illegal ist und wir diese Dienstleistung deshalb nicht anbieten. Auch Videoaufzeichnungen werden nur im legalen Bereich eingesetzt.
Der Auftraggeber beauftragt den Detektiv für das Erledigen seines Auftrags. Dieser Vertrag impliziert eine Stillschweige- und Interessenswahrnehmungspflicht. Aus Gründen der Seriosität können wir bei einem Auftrag keinen Erfolg garantieren. Das heisst, dass sich die Vermutung des Auftraggebers nicht immer bestätigt. Die Kosten berechnen sich nach Zeitaufwand. Allerdings: Nicht immer kann das Budget genau abgeschätzt werden. Je genauer jedoch die Zeit eines Betruges bekannt ist, umso tiefer sind die Kosten. Dank einer Kosten-Bremse lösen wir auch Fälle für unter 500.- CHF.
Die meisten Fälle können durch gezielte Überwachungen gelöst werden. Überwachungen können in den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Übernahme fremder Firmen (due diligence), Versicherungsbetrug, krankgeschriebener oder ehemaliger Mitarbeiter und nicht zuletzt bei Beziehungsproblemen eingesetzt werden. Durch unsere Überwachungen gewinnen unsere Auftraggeber und Auftraggeberinnen. Entweder der Verdacht erweist sich als unberechtigt, dann haben Sie zusätzliche Sicherheit gewonnen. Bestätigt sich Ihre Vermutung, so haben Sie Gewissheit erlangt und können gezielt agieren statt zu reagieren.
Privatpersonen, Firmen und Institutionen beanspruchen die Dienstleitung von Detektiven. Meist beschaffen wir Ihnen Informationen, welche für Sie von Interesse sind und Ihnen Gewissheit bieten.